|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Theropithecus gelada gelada (Nördlicher oder Westlicher Dschelada) - nördl. Äthiopien, N-Sämen-Nationalpark (südl. Grenze Belegas und Tacazze-Fluss)
02. T. g. obscurus (Südlicher oder Östlicher Dschelada) - südl. Äthiopien, S-Sämen-Nationalpark (nördliche Grenze Belegas und Tacazze-Fluss)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | Hochland Äthiopiens und Eritreas, besonders nahe der Gich- und Sankaber-Berge im Nationalpark Äthiopiens | Lebensraum: | bergiges Grasland zwischen 2000-3000 m ü. NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 50 - 75 cm | Schwanzlänge: | 33 - 50 cm | Gewicht: | 12 - 30 kg | Nahrung: | hautpsächlich Gräser, auch Blätter; Wurzeln, Knollen, Rinde, Gehölz, Samen, Nüsse, Früchte, Blüten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|