|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | von Mali bis Äthiopien, Kenia und NW-Tansania | Lebensraum: | Halbwüsten, Dornwüsten, hügelige Savannen, Regenwälder, Galeriewälder bis 2500 m ü. NN | Kopf-Rumpf-Länge: | 50 - 90 cm | Schwanzlänge: | 38 - 60 cm | Gewicht: | 14 - 30 kg | Nahrung: | omnivor (Früchte, Blätter, Knollen, Rinde, Pilze, Flechten, tierisches Eiweiß (u.a. Primaten der Gattung Chlorocebus)) | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|