 |
Pagai-Makak**
|
|
Macaca pagensis**
|
|
G. S. MILLER, 1903 |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | Südostasien (Mentawei-Inslen bei Sumatra: Nordpagai, Südpagai und Sipora) | Lebensraum: | Mangrovenwälder, Regenwälder | Kopf-Rumpf-Länge: | 43 - 53 cm | Schwanzlänge: | 10 - 16 cm | Gewicht: | 4,5 - 9 kg | Nahrung: | Früchte, Pflanzen, Kleintiere | Gefährdungsstatus: | CR (vom Aussterben bedroht) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|