 |
Tibetmakak**
|
|
Macaca thibetana**
|
|
MILNE-EDWARDS, 1870 |
|
| Anzahl Unterart en: | 04 | Unterarten: | 01. Macaca thibetana thibetana (Milne-Edwards-Tibetmakak)
02. M. t. esau (Rötlicher Tibetmakak)
03. M. t. huangshanensis (Huangshan-Tibetmakak)
04. M. t. guiahouensis (Südostchinesischer Tibetmakak)
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | Osttibet, Sichuan und Yunnan bis Guangdong (südliches China) | Lebensraum: | Regenwälder, Bergwälder (bis in 2000 m Höhe) | Kopf-Rumpf-Länge: | 51 - 71 cm | Schwanzlänge: | 4 - 14 cm | Gewicht: | 9 - 18,3 kg | Nahrung: | Früchte, Blüten, Sämereien, Blätter, Insekten, kleine Wirbeltiere | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|