|
 Bild von: J. Pfleiderer (Aufn.: Cape of Good Hope NR, Südafrika) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Papio ursinus ursinus (Kap-Chakma, Südlicher Bärenpavian) - W- und S-Namibia, Rep. Südafrika, Swasiland und Lesotho
02. P. u. griseipes (Graufuß-Chakma) - SW-Sambia, SW-Simbabwe, Botswana, S-Mosambik (S-Sambesi), NO-Rep. Südafrika
03. P. u. ruacana (Kalahari-Chakma) - SW-Angola, N-Namibia
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | südliches Afrika (S-Angola, SW-Sambia, Botswana, Mosambik, Namibia, Rep. Südafrika) | Lebensraum: | Steppe, Savanne, offene Waldgebiete | Kopf-Rumpf-Länge: | 51 - 100 cm | Schwanzlänge: | 37 - 84 cm | Gewicht: | 12 - 35 kg | Nahrung: | omnivor (Früchte, Blätter, Knollen, Rinde, Pilze, Flechten, tierisches Eiweiß (u.a. Primaten der Gattung Chlorocebus)) | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|