|
| Unterarten: | Der Weißbauch-Zwergseidenaffe (Cebuella pygmaea niveiventris) ist eine von insgesamt zwei Unterarten des Zwergseidenaffens (Cebuella pygmaea):
01. Cebuella pygmaea pygmaea (Westlicher oder Gelbbauch-Zwergseidenaffche) - brasilianischer Staat Amazonas, nördlich des Rio Solimões und südlich des Rio Japurá, westlich bis zum südlichen Rio Capuetá (Kolumbien), O-Ecuador, NO-Peru bis Rio Marañón
02. C. p. niveiventris (Weißbauchzwergseidenaffche) - südlich zu C. p. pygmaea in Peru, westlich bis zum Rio Huallaga (Brasilien), östlich bis zum Rio Rurus und N-Brasilien
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013 | Vorkommen: | nordwestliches Südamerika (Brasilien (Amazonas-Staat), Ost-Ecuador, Ost-Peru) | Lebensraum: | tropischer Regenwald | Kopf-Rumpf-Länge: | 12 - 16 cm | Schwanzlänge: | 17 - 23 cm | Gewicht: | 85 - 140 g | Nahrung: | Insekten, Spinnentiere, Baumsäfte, Früchte, Beeren | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|