|
Anden-Sattelrückentamarin (Andentamarin) nEU | Brauner Sattelrückentamarin (Lesson-Tamarin)** | Braunrückentamarin EU,nEU | Gelbkopf-Büscheläffchen** | Gelbohr-Büscheläffchen (Weißohr-Seidenaffe)** | Gewöhnliches Zwergseidenäffchen (Westlicher Zwergseidenaffe) (Gelbbauch-Zwergseidenaffe) EU,nEU | Goldgelbes Löwenäffchen (Goldgelber Löwenaffe) EU,nEU,AU,AS | Goldkopf-Löwenäffchen (Goldkopf-Löwenaffe) EU,nEU,AS | Grauschwänziger Kaiserschnurrbarttamarin | Kuhl-Büscheläffchen (Kuhls Seidenaffe) (Bahia-Seidenaffe) | Lisztäffchen (Lisztaffe) (Pinchéaffe) EU,nEU,AU,AS | Mohrentamarin (Westlicher Schwarzhandtamarin) (Schwarzer Tamarin)** | Ockermanteltamarin (Martins-Tamarin) (Nacktgesichttamarin)** | Perückentamarin (Geoffroy-Perückenäffchen) (Panamaperückenaffe) | Rio-Napo-Tamarin (Rio-Napo-Schwarzrückentamarin) (Graells-Tamarin) EU | Rotbauchtamarin EU,nEU,AS | Rothandtamarin (Goldhandtamarin) EU,nEU,AS | Rotkappentamarin (Rotkappen-Schnurrbarttamarin)** | Rotschultertamarin EU | Rotschwänziger Kaiserschnurrbarttamarin (Kinnbart-Kaiserschnurrbarttamarin) EU,nEU,AS,AU | Schnurrbarttamarin (kein Unterartenstatus) EU | Schwarzbüscheläffchen (Schwarzpinselaffe) EU,nEU | Schwarzer Tamarin (Ursula-Tamarin) (Östlicher Schwarzhandtamarin)** | Schwarzes Löwenäffchen (Rotsteiß-Löwenaffe) (Goldsteiß-Löwenaffe) nEU | Schwarzkopftamarin (Rotmanteltamarin) | Schwarzmanteltamarin (Weddell-Tamarin) EU | Schwarzrückentamarin (kein Unterartenstatus) | Schwarzschwanz-Seidenäffchen (Schwarzschwanz-Silberaffe) nEU,EU | Schwarzstirntamarin (Geoffroys Braunrückentamarin) | Silberäffchen (Silberaffe) EU,nEU,AS | Springtamarin EU,nEU,AS | Weißbauch-Zwergseidenäffchen (Östlicher Zwergseidenaffe) EU,nEU | Weißbüscheläffchen (Weißbüschelaffe) (Weißohr-Pinselaffe) EU,nEU,AS | Weißfußtamarin** | Weißgoldenes Seidenäffchen (Gelbweißer Seidenaffe)** | Weißkopf-Büscheläffchen (Weißgesicht-Seidenaffe) (Geoffroy-Pinselaffe) EU,nEU | Weißmanteltamarin (Weißer Tamarin) | Weißschulter-Seidenäffchen (Weißschulter-Seidenaffe) (Großohrpinselaffe)** | Zweifarbtamarin (Manteläffchen) (Mantelaffe) EU,nEU | Zwergseidenäffchen (Zwergseidenaffe) (kein Unterartenstatus) EU,nEU,AS,AU | |
|

 |
Schwarzstirntamarin (Geoffroys Braunrückentamarin)
|
|
Leontocebus nigrifrons (Syn.: Saguinus fuscicollis nigrifrons)
|
|
(I. GEOFFROY SAINT-HILAIRE, 1851) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | Rylands, Heymann, Alfaro u.a. (2016) Zoological Journal of the Linnean Society 177: 1003-1028 | Vorkommen: | NO-Peru | Kopf-Rumpf-Länge: | ca. 21 cm | Schwanzlänge: | ca. 32 cm | Gewicht: | ca. 300 - 400 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|