Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
  >> 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Braunrückentamarin
Leontocebus fuscicollis
(Syn.: Saguinus fuscicollis)
(SPIX, 1823)


Bild von: J. Part
     
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Anzahl Unterart en:04
Unterarten:01. Leontocebus fuscicollis fuscicollis (Spix-Tamarin) - W-Brasilien, Peru
02. L. f. avilapiresi (Avila-Pires-Tamarin) - W-Brasilien
03. L. f. mura (Mura-Braunrückentamarin) - Z-Brasilien
04. L. f. primitivus - W-Brasilien

-mitunter werden auch noch die Arten Leontocebus cruzlimai. L. fuscus, L. illigeri, L. lagonotus, L. leucogenys, L. nigrifrons und L. weddelli als Unterarten des Braunrückentamarins geführt

Quelle zur Taxonomie:Rylands, Heymann, Alfaro u.a. (2016) Zoological Journal of the Linnean Society 177: 1003-1028
 
Lebensraum:tropischer Regenwald, subtropischer Regenwald, Bergregenwald
Kopf-Rumpf-Länge:17,5 - 25 cm
Schwanzlänge:25 - 38,3 cm
Gewicht:300 - 380 g
Nahrung:Insekten, Spinnen, Früchte, Baumsäfte, Blüten, Blätter, Nektar, Eidechsen, Eier, Nestlinge, Baumfrösche
Gefährdungsstatus:LC (nicht gefährdet)
 
Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Aktuelle Haltungen
Europäische Union
  Deutschland (2 Haltung/en):
 
  •  
  • Bad Liebenstein (Tierpark) 
     
  •  
  • Halle (Zoo) 
      Österreich (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Wien (Haus des Meeres) 
      Tschechien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Hodonin (Zoo) 
    Anzahl: 4
    Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
      Russland (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Kazan (Zoobotanicheskiy sad) 
     
  •  
  • Sankt-Peterburg (Leningradskiy zoopark) 
    Anzahl: 2