|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt D. [r.] siamensis) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Unterarten: | Vormals wurden meist 5 Unterarten anerkannt:
1. Daboia russelii russelii - Pakistan, Indien, Nepal, Bangladesch
2. D. r. formosensis - Taiwan
3. D. r. limitis - Java, Komodo, Flores, Endeh und Lomblen
4. D. r. pulchella - Sri Lanka
5. D. r. siamensis - Myanmar, Thailand und Südchina
Heute wird die Kettenviper hingegen oft in eine westliche (D. russelii) und eine östliche (D. siamensis) Art unterteilt, ohne Anerkennung von Unterarten.
| Quelle zur Taxonomie: | Wüster, W. 1998. The genus Daboia (Serpentes: Viperidae): Russell's Viper. Hamadryad 23 (1): 33-40 | Vorkommen: | Vorderindien, Hinterindien, Südchina, einige indonesische Inseln | Lebensraum: | Buschland, Grasland | Gesamtlänge: | 120 - 170 cm | Nahrung: | Kleinsäuger, Skorpione, Gliederfüsser | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|