 |
Atlasotter (Mauretanische Levante-Otter)
|
|
Daboia mauritanica (Syn.: Macrovipera mauritanica) (Syn.: Vipera lebetina mauritanica)
|
|
(DUMÉRIL & BIBRON, 1848) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Vorkommen: | Maghrebregion (Westsahara, Marokko, N-Algerien, Tunesien) | Lebensraum: | felsige Küstengebiete | Gesamtlänge: | 180 cm | Nahrung: | Kleinsäuger | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Deutschland (1 Haltung/en): | Frankreich (1 Haltung/en): | Österreich (1 Haltung/en): | Tschechien (1 Haltung/en): | Anzahl: 4 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Russland (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 | |
|
|
|
|