|
 Bild von: K. Rudloff (UA tumulus, Botanischer Garten Darwin) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 05 | Unterarten: | 01. Megapodius reinwardt reinwardt - Kleine Sundainseln, SO-Molukken, Aru-Inseln, NW-, S- und SO-Neuguinea; vermutl. auch Inseln in der Torres-Straße, Kangean-Inseln und Inseln in der Java-See südl. von Kalimantan
02. M. r. castanonotus - NO-Australien (OZ-Queensland und vorgelagerte Küsteninseln)
03. M. r. macgillivrayi - Tribriand-, Marshall-Bennett-, Woodlark- und D’Entrecasteaux-Inseln, Louisiade-Archipel; vermutl. auch Festland von SO-Neuguinea
04. M. r. tumulus - N-Australien (von der Kimberley-Region bis zur Insel Melville und dem nördl. Nordterritorium)
05. M. r. yorki - N-Australien (Cape-York-Halbinsel (N-Queensland) und vorgelagerte Küsteninseln)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südostasien (Molukken), D'Entrecasteaux-Inseln, Louisiade-Archipel, Neuguinea, N-Australien | Gesamtlänge: | 30 - 47 cm | Gewicht: | 0,550 - 1,200 kg | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|