|
Äthiopien-Schirrantilope (Äthiopischer Buschbock) | Bergnyala (Mittelkudu) | Elenantilope (kein Unterartenstatus) EU ,nEU,AS,NA,AF,SA,AU | Großer Kudu (kein Unterartenstatus) AS,EU ,nEU,NA,AF | Großer Tschad-Kudu | Hochland-Schirrantilope (Menelik-Buschbock) (Schwarzer Buschbock) | Kleiner Kudu (Kleinkudu) (kein Unterartenstatus) | Kongo-Sitatunga AF | Nördlicher Kleiner Kudu (Nördlicher Kleinkudu) | Nordostafrikanischer Großer Kudu | Nyala (Tieflandnyala) (Flachlandnyala) EU ,nEU,NA,AS,AF,AU,SA | Ostafrikanische Elenantilope AF,AS,NA | Ostafrikanische Sitatunga AF | Ostküsten-Schirrantilope | Östliche Riesenelenantilope NA,AS | Östlicher Bongo (Kenia-Bongo) (Bergbongo) EU ,nEU,NA,AS,SA,AU,AF | Sambesi-Elenantilope | Sambesi-Sitatunga AF | Schirrantilope (Buschbock) (kein Unterartenstatus) AF | Senegal-Schirrantilope (Senegal-Buschbock) AF,NA | Sitatunga (Sumpfantilope) (Wasserkudu) (kein Unterartenstatus) NA,AF,AS,SA | Südafrikanische Elenantilope NA,AU,EU ,AF,AS | Südafrikanischer Großer Kudu AS,AF | Südliche Schirrantilope (Südafrikanischer Buschbock) AF | Südlicher Kleiner Kudu (Südlicher Kleinkudu) EU ,nEU,NA | Westliche Riesenelenantilope AF | Westliche Sitatunga EU ,nEU,AS,AF,SA | Westlicher Bongo (Zentralafrikanischer Bongo) AF | |
|

 |
Kleiner Kudu (Kleinkudu) (kein Unterartenstatus)
|
|
Tragelaphus imberbis (Syn.: Ammelaphus imberbis)
|
|
(BLYTH, 1869) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt UA australis) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 02 | Unterarten: | 01. Tragelaphus imberbis imberbis (Nördlicher Kleinkudu) - Äthiopien, Somalia
02. T. i. australis (Südlicher Kleinkudu) - Uganda, NO-Tansania, Kenia
| Vorkommen: | östliches Afrika, Horn von Afrika | Lebensraum: | Dornbuschsavannen | Kopf-Rumpf-Länge: | 160 - 170 cm | Gewicht: | 60 - 100 kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Laub, Blätter, Rinde, Knospen | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|