Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
🔍 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Andenkondor
Vultur gryphus
LINNAEUS, 1758


Bild von: R. Traxl
      
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Anzahl Unterarten:00
Quelle zur Taxonomie:del Hoyo, J., Elliott, A. & Christie, D.A. eds. (1994) HBW. Vol. 2
 
Vorkommen:Anden in Südamerika von W-Venezuela bis S-Argentinien und S-Chile
Lebensraum:Gebirge
Schwanzlänge:33 - 40 cm
Gesamtlänge:100 - 122 cm
Flügelspannweite:274 - 310 cm
Gefährdungsstatus:VU (gefährdet)
 
Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Aktuelle Haltungen • Ehemalige Haltungen
 
Europa (EU)
  Belgien (3 Haltung/en):
 
  •  
  • Cambron-Casteau (Pairi Daiza - vormals Parc Paradisio) 
     
  •  
  • Deigne-Aywaille (Monde Sauvage Zoo) 
     
  •  
  • Genk (LABIOMISTA) 
      Dänemark (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Fogstrup (Silkeborg Ornereservat, Rovfugleshow og Bisonfarm) 
      Deutschland (13 Haltung/en):
      Frankreich (10 Haltung/en):
      Lettland (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Riga (Zoo) 
      Niederlande (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Anna Paulowna (Dierenpark Hoenderdaell) 
     
  •  
  • Veldhoven (Zoo - vormals Nederlands Opvangcentrum voor Papegaaien) 
      Österreich (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Andrä-Wördern (Greifvogel-Zuchtstation Hagenbachklamm) 
     
  •  
  • Kapfenberg (Burgfalknerei Oberkapfenberg) 
      Polen (6 Haltung/en):
     
  •  
  • Gdansk-Oliwa (Miejski Ogrod Zoologiczny Wybrzeza Gdansk) 
     
  •  
  • Krakow (Zoo) 
     
  •  
  • Opole (Zoo) 
     
  •  
  • Plock (Zoo) 
     
  •  
  • Poznan (Nowe Zoo) 
     
  •  
  • Warszawa (Zoo) 
      Slowakei (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Košice (Zoo) 
      Spanien (6 Haltung/en):
     
  •  
  • Aldea del Fresno (Safari Madrid) 
     
  •  
  • Arguedas (Sendaviva) 
     
  •  
  • Benalmádena (Valle de las Águilas/Teleférico) 
     
  •  
  • Los Cristianos (Las Águilas Jungle Park) 
     
  •  
  • Madrid (Zoo/Aquarium) 
     
  •  
  • Maspalomas (Palmitos Park) 
      Tschechien (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Ostrava (Zoo) 
     
  •  
  • Zlin (Zoologická zahrada Zámek Lešná) 
      Ungarn (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Nyíregyháza (Sóstó Zoo) 
    Haltungen: 48
     
    Europa (NichtEU)
      Russland (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Moskva (Zoopark) 
     
  •  
  • Novosibirsk (Zoopark imeni R.A. Shilo) 
     
  •  
  • Sankt-Peterburg (Leningradskiy zoopark) 
      Schweiz (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Buchs (Greifvogelpark) 
     
  •  
  • Locarno (Falconeria) 
      Serbien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Beograd (Zoo) 
      Vereinigtes Königreich (6 Haltung/en):
    Haltungen: 12
     
    Nordamerika
      Kanada (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Granby (Zoo de Granby) 
     
  •  
  • Stevensville (Safari Niagara) 
      Kuba (1 Haltung/en):
     
  •  
  • La Habana (Jardin Zoologico de la Habana) 
      Mexiko (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ciudad de Mexico (Zoologico de San Juan de Aragon) 
      Vereinigte Staaten von Amerika (32 Haltung/en):
    Haltungen: 36
     
    Südamerika
      Argentinien (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Belén de Escobar (Bioparque Temaikèn) 
     
  •  
  • Buenos Aires (Eco Parque (ehemals Jardin Zoologico)) 
     
  •  
  • Casa Grande (Tatu Carreta - Zoologico Abierto) 
      Bolivien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Santa Cruz de la Sierra (Zoologico Municipal de Santa Cruz De La Sierra) 
      Brasilien (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Sao Carlos (Ecological Park) 
     
  •  
  • Sao Paulo (Zoo) 
     
  •  
  • Sorocaba (Parque Zoologico Municipal Quinzinho de Barros) 
      Chile (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Concepcion (Concepcion Zoo) 
     
  •  
  • Quilque (Quilpue Zoo) 
     
  •  
  • Recoleta (Zoologico Nacional de Santiago) 
      Ecuador (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Baños de Agua Santa (Eco zoologico San Martin) 
     
  •  
  • Cuenca (Amaru Zoologico Bioparque) 
     
  •  
  • Quito (Zoologico de Quito / Zoologico de Guayllabamba) 
      Kolumbien (4 Haltung/en):
      Peru (5 Haltung/en):
      Venezuela (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Lara (Parque Zoologico y Botanico Bararida) 
     
  •  
  • Merida (Parque Zoologico Chorros de Milla) 
    Haltungen: 24
     
    Afrika
      Ägypten (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Giza (Zoo) 
      Südafrika (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Midrand (Lory Park Zoo) 
    Haltungen: 2
     
    Asien
      Japan (12 Haltung/en):
      Singapur (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Singapore (Bird Paradise) 
      Südkorea (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Seoul (Zoo) 
    Haltungen: 14
     
    Australien und Ozeanien
      Australien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Sydney (Taronga Zoo) 
    Haltungen: 1
     


    Home 

    Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zootierliste.


    Auf dieser Seite werden Informationen über die aktuellen und ehemaligen Tierbestände von Zoos und sonstiger öffentlicher Tierhaltungen sowie zu den einzelnen Tierarten weltweit gesammelt und katalogisiert. Erfasst werden ausnahmslos Arten der Wirbeltierklassen. Diese Seite bemüht sich möglichst aktuell und vollständig zu sein - hierbei freuen wir uns über die Mithilfe von Interessierten.

    Wenn Ihr Fehler entdeckt, noch nicht gelistete Zoos oder Arten hinzugefügt haben wollt, oder zusätzliche Informationen zu den Haltungen besitzt, dann hinterlasst bitte eine Nachricht auf dem Schwarzen Brett (Login erforderlich). Danke

    Für Fragen, Ideen oder andere Vorschläge erreicht Ihr uns unter mail[at]zootierliste.de


    Das Zootier des Jahres - Eine Aktion der ZGAP
    Die ZGAP wählte das Gürteltier zum „Zootier des Jahres 2025“ und möchte durch die Unterstützung von Schutzprojekten vor Ort zum Fortbestand der Arten beitragen. Darüber hinaus werben Zoos für die Tiere und sichern durch die koordinierte Erhaltungszucht den Fortbestand auch in menschlicher Obhut. Auch das Team der www.zootierliste.de möchte einen Teil dazu beitragen und wirbt für diese Aktion auf dieser Webseite.
    Weitere Informationen finden Sie auf http://www.zootier-des-jahres.de


    Bitte anmelden!

    Wie?
    In der oberen Menüleiste auf das Feld „Einloggen“ gehen und dann neu registrieren.
    Unter „FAQ“ werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
    Eine (kostenlose) Registrierung eröffnet neben der Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit auch noch zusätzliche Nutzungsangebote:
    • Steckbrief mit knappen Informationen zur Art wie etwa Unterarten, Verbreitung, Lebensraum, Gefährdungsstatus und Erstzucht
    • am Schwarzen Brett kann man sachbezogene Hinweise geben oder Fragen stellen
    • Auflistung aktueller Änderungen (die letzten 200 Einträge)

    Gemeinsam für den Artenschutz:
    Alle Mitglieder des Administratorenteams sind auch Mitglieder der "Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V." (kurz: ZGAP). www.zgap.de



    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -