Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
🔍 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Serval
(kein Unterartenstatus)
Leptailurus serval
(SCHREBER, 1776)


Bild von: A. Kantorovich
      
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Anzahl Unterarten:07
Unterarten:01. Leptailurus serval serval (Südafrikanischer Serval) - südl. D.R.Kongo und Tansania südwärts bis zur Ostkap-Region der Rep. Südafrika
02. L. s. brachyurus (Westafrikanischer Serval) - Sierra Leone, Elfenbeinküste, Benin, Togo, Kongo, D.R. Kongo
03. L. s. constantinus (Nordafrikanischer Serval) - N-Marokko und Algerien
04. L. s. hindei (Ostafrikanischer Serval) - Kenia östlich des Rift Valley
05. L. s. liptostictus (Ugandaserval) - Uganda, D.R.Kongo (ehem. Zaire) und N-Angola
06. L. s. phillipsi (Hochlandserval) - vom Tschad-See ostwärts bis ins Äthiopische Hochland
07. L. s. tanae (Äthiopischer Serval) - Äthiopien, Eritrea und N-Somalia
-eine taxonomische Revision der Unterarten ist erforderlich

Quelle zur Taxonomie:Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009
 
Vorkommen:Afrika, südlich der Sahara
Lebensraum:Buschland, Grasland
Kopf-Rumpf-Länge:59 - 92 cm
Schwanzlänge:20 - 38 cm
Gewicht:7 - 14 (18?) kg
Nahrung:Kleinsäuger (bis Hasengröße, gelegentlich auch kl. Antilopen), Bodenvögel, Reptilien (Eidechsen, Schlangen)
Gefährdungsstatus:LC (nicht gefährdet)
 
Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Ehemalige Haltungen
 
Europa (EU)
  Belgien (4 Haltung/en):
 
  •  
  • Antwerpen (Zoo) 
     
  •  
  • Deigne-Aywaille (Monde Sauvage Zoo) 
     
  •  
  • Sint-Niklaas (Wazoo - geschlossen 1999) 
     
  •  
  • Waarbeke (Rijk van Lobo - geschlossen 1991) 
      Dänemark (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Borkop (Skaerup Zoo) 
     
  •  
  • Hobro (Nordisk Dyrepark) 
     
  •  
  • Lintrup (Glad Zoo - ehem. Safaripark) 
      Deutschland (39 Haltung/en):
     
  •  
  • Alfeld-Brunkensen (Freizeitzoo Fliegenpilz - geschlossen 2001) 
     
  •  
  • Aschersleben (Zoo) 
     
  •  
  • Augsburg (Zoo) 
     
  •  
  • Bad Pyrmont (Tierpark) 
     
  •  
  • Berlin (Tierpark Friedrichsfelde) 
     
  •  
  • Berlin (Zoologischer Garten) 
     
  •  
  • Burg Stargard (Tierpark Klüschenberg - geschlossen 2015) 
     
  •  
  • Cottbus (Tierpark) 
     
  •  
  • Delbrück-Schöning (Tierpark Nadermann) 
     
  •  
  • Dresden (Zoo) 
     
  •  
  • Duisburg (Zoo) 
     
  •  
  • Erfurt (Zoopark) 
     
  •  
  • Erkheim (Tierpark - geschlossen 1987) 
     
  •  
  • Falkenstein/Vogtland (Tiergarten) 
     
  •  
  • Frankfurt/Main (Zoo) 
     
  •  
  • Friesoythe (Tier- und Freizeitpark Thüle - vormals Tierpark Worberg) 
     
  •  
  • Gotha (Tierpark) 
     
  •  
  • Großenkneten-Sage (Tierpark Sagerheide - geschlossen) 
     
  •  
  • Halle (Zoo) 
     
  •  
  • Hamburg (Zoo / zuletzt Vogelpark - geschlossen 1931) 
     
  •  
  • Hamm (Tierpark) 
     
  •  
  • Hannover (Zoo) 
     
  •  
  • Herne (Tierpark Gysenberg) 
     
  •  
  • Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten) 
     
  •  
  • Köln (Zoologischer Garten) 
     
  •  
  • Leipzig (Zoo) 
     
  •  
  • Metelen (DinoZoo - vormals Vogelpark / Abenteuerzoo / Zoopark) 
     
  •  
  • Mönchengladbach-Odenkirchen (Tiergarten) 
     
  •  
  • München (Tierpark Hellabrunn) 
     
  •  
  • München (Zoo im Englischen Garten - geschlossen seit 1865) 
     
  •  
  • Münster (Westfälischer Zoologischer Garten - geschlossen 1973) 
     
  •  
  • Neumarkt/Oberpfalz (Jura-Zoo - geschlossen 2020) 
     
  •  
  • Neuwied (Zoo - ehem. Tierpark Hubertushof) 
     
  •  
  • Nürnberg (Tiergarten) 
     
  •  
  • Rostock (Zoo) 
     
  •  
  • Schwerin (Zoo) 
     
  •  
  • Steinau (Erlebnispark) 
     
  •  
  • Wingst (Waldzoo) 
     
  •  
  • Wuppertal (Zoologischer Garten) 
      Finnland (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Helsinki (Korkeasaari Zoo) 
      Frankreich (7 Haltung/en):
     
  •  
  • Ambert (Parc Zoologique du Bouy - geschlossen 2015) 
     
  •  
  • Ardes sur Couze (Parc Animalier d Auvergne) 
     
  •  
  • Dompierre-sur-Besbre (Le Pal) 
     
  •  
  • Les Mathes (Zoo de La Palmyre) 
     
  •  
  • Lyon (Zoo) 
     
  •  
  • Marseille (Jardin des zoologique - geschlossen 1987) 
     
  •  
  • Seine-et-Marne (Les Félins d´Auneau - geschlossen 2006) 
      Irland (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ashbourne (Emerald Park - vormals Tayto Park) 
      Italien (4 Haltung/en):
     
  •  
  • Agrate Conturbia (Parco Faunistico La Torbiera) 
     
  •  
  • Lignano Sabbiadoro (Parco Zoo Punta Verde) 
     
  •  
  • Pistoia (Zoo) 
     
  •  
  • Roma (Bioparco - vormals Zoo) 
      Litauen (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Kaunas (Zoo) 
      Niederlande (8 Haltung/en):
      Österreich (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Roßleithen (Wild- und Erlebnispark Enghagen - geschlossen 2012) 
      Polen (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Lodz (Zoo) 
     
  •  
  • Wroclaw (Zoo) 
     
  •  
  • Zamosc (Ogrod Zoologiczny im. Stefana Milera) 
      Portugal (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Lisboa (Zoo) 
      Rumänien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ilisesti (Gradina Zoologica Soimaru - geschlossen) 
      Slowakei (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Bojnice (Zoo) 
     
  •  
  • Bratislava (Zoo) 
     
  •  
  • Trakovice (Tropicky svet - geschlossen 2013) 
      Spanien (5 Haltung/en):
     
  •  
  • Arguedas (Sendaviva) 
     
  •  
  • Barcelona (Zoo) 
     
  •  
  • Madrid (Faunia) 
     
  •  
  • Santa Eugenia (Natura Parc) 
     
  •  
  • Tabernas (Oasys Mini Hollywood) 
      Tschechien (13 Haltung/en):
      Ungarn (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Budapest (Zoo - Fővárosi Állat- és Növénykert) 
    Haltungen: 96
     
    Europa (NichtEU)
      Georgien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Tbilisi (Zoo) 
      Russland (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Yekaterinburg (Zoopark) 
      Schweiz (4 Haltung/en):
     
  •  
  • Basel (Zoo) 
     
  •  
  • Gampelen (Zoo Rothaus - geschlossen) 
     
  •  
  • Neggio (Zoo Al Maglio) 
     
  •  
  • Studen (Erlebniswelt Seeteufel) 
      Ukraine/Krim (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Yalta (Zoo) 
      Vereinigtes Königreich (27 Haltung/en):
      Vereinigtes Königreich/Bailiwick of Guernsey (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Guernsey (Zoo / Bird Gardens - geschlossen 1990) 
      Vereinigtes Königreich/Bailiwick of Jersey (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Trinity (Jersey Zoo - vormals Durrell Wildlife Conservation Trust) 
    Haltungen: 36
     
    Nordamerika
      Vereinigte Staaten von Amerika (22 Haltung/en):
    Haltungen: 22
     
    Südamerika
      Brasilien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Sao Paulo (Zoo) 
    Haltungen: 1
     
    Afrika
      Tunesien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Bouficha (Friguia Park) 
    Haltungen: 1
     
    Asien
      China (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Chengdu (Zoo) 
      Indien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Lakhnau (Nawab Wajid Ali Shah Zoological Garden) 
      Israel (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Jeruschalajim (The Tisch Family Zoological Gardens) 
     
  •  
  • Ramat Gan (Zoological Center Tel-Aviv) 
      Japan (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Sapporo (North Safari) 
     
  •  
  • Tokushima (Zoo) 
     
  •  
  • Tomioka (Gunma Safari Park) 
      Kasachstan (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Almaty (Zoo) 
      Malaysia (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Selangor (Niloofar Mini Zoo) 
      Philippinen (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Pasig (Ark Avilon Zoo - geschlossen 2019) 
      Taiwan (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Taipei (Zoo) 
      Vereinigte Arabische Emirate (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Dubai (Zoo - geschlossen 2017) 
    Haltungen: 12
     
    Australien und Ozeanien
      Australien (4 Haltung/en):
     
  •  
  • Melbourne (Zoo) 
     
  •  
  • South Perth (Perth Zoo) 
     
  •  
  • Sydney (Taronga Zoo) 
     
  •  
  • Woombye (Wildlife HQ - ehemals Queensland Zoo) 
      Neuseeland (8 Haltung/en):
    Haltungen: 12
     


    Home 

    Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zootierliste.


    Auf dieser Seite werden Informationen über die aktuellen und ehemaligen Tierbestände von Zoos und sonstiger öffentlicher Tierhaltungen sowie zu den einzelnen Tierarten weltweit gesammelt und katalogisiert. Erfasst werden ausnahmslos Arten der Wirbeltierklassen. Diese Seite bemüht sich möglichst aktuell und vollständig zu sein - hierbei freuen wir uns über die Mithilfe von Interessierten.

    Wenn Ihr Fehler entdeckt, noch nicht gelistete Zoos oder Arten hinzugefügt haben wollt, oder zusätzliche Informationen zu den Haltungen besitzt, dann hinterlasst bitte eine Nachricht auf dem Schwarzen Brett (Login erforderlich). Danke

    Für Fragen, Ideen oder andere Vorschläge erreicht Ihr uns unter mail[at]zootierliste.de


    Das Zootier des Jahres - Eine Aktion der ZGAP
    Die ZGAP wählte das Gürteltier zum „Zootier des Jahres 2025“ und möchte durch die Unterstützung von Schutzprojekten vor Ort zum Fortbestand der Arten beitragen. Darüber hinaus werben Zoos für die Tiere und sichern durch die koordinierte Erhaltungszucht den Fortbestand auch in menschlicher Obhut. Auch das Team der www.zootierliste.de möchte einen Teil dazu beitragen und wirbt für diese Aktion auf dieser Webseite.
    Weitere Informationen finden Sie auf http://www.zootier-des-jahres.de


    Bitte anmelden!

    Wie?
    In der oberen Menüleiste auf das Feld „Einloggen“ gehen und dann neu registrieren.
    Unter „FAQ“ werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
    Eine (kostenlose) Registrierung eröffnet neben der Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit auch noch zusätzliche Nutzungsangebote:
    • Steckbrief mit knappen Informationen zur Art wie etwa Unterarten, Verbreitung, Lebensraum, Gefährdungsstatus und Erstzucht
    • am Schwarzen Brett kann man sachbezogene Hinweise geben oder Fragen stellen
    • Auflistung aktueller Änderungen (die letzten 200 Einträge)

    Gemeinsam für den Artenschutz:
    Alle Mitglieder des Administratorenteams sind auch Mitglieder der "Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V." (kurz: ZGAP). www.zgap.de



    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -