Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
🔍 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Westlicher Flachlandgorilla
(Westlicher Gorilla)
Gorilla gorilla gorilla
(Syn.: Gorilla gorilla)
(SAVAGE & WYMAN, 1847)


Bild von: A. Kantorovich
      
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Unterarten:Von der Art Westlicher Gorilla (Gorilla gorilla) werden gegenwärtig 2 Unterarten anerkannt:

01. Gorilla gorilla gorilla (Westlicher Flachlandgorilla) - von S-Kamerun und W-Zentralafrikan. Republik über Äquatorialguinea, Gabun und Republik Kongo [IUCN: CR]
02. G. g. diehli (Cross-River-Gorilla) - Grenzregion zwischen Nigeria und Kamerun [IUCN: CR]

Quelle zur Taxonomie:Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 3 - Primates, 2013
 
Vorkommen:Kamerun, Kongo, Gabon, Dem. Rep. Kongo
Lebensraum:Flachregen- und Sumpfwälder
Kopf-Rumpf-Länge:103 - 107 cm
Gesamtlänge:Standhöhe 109 - 180 cm
Gewicht:57 - 191 kg
Nahrung:Blätter, Stängelmark, Knollen, Zwiebeln, Kräuter, Gräser, selten tierische Kost
Gefährdungsstatus:CR (vom Aussterben bedroht)
 
Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Ehemalige Haltungen
 
Europa (EU) âž• âž–
  Dänemark (2 Haltung/en):
 
  •  
  • Aalborg (Zoo) 
     
  •  
  • Kobenhavn (Zoo) 
      Deutschland (13 Haltung/en):
      Frankreich (6 Haltung/en):
      Italien (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Roma (Bioparco - vormals Zoo) 
     
  •  
  • Torino (Giardino Zoologico Della Citta - geschlossen 1987) 
      Niederlande (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Wassenaar (Dierenpark - geschlossen 1985) 
      Ă–sterreich (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Salzburg (Zoo - ehem. Tiergarten Hellbrunn) 
     
  •  
  • Wien (Tiergarten Schönbrunn) 
      Polen (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Wroclaw (Zoo) 
      Spanien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Jerez (Zoobotanico) 
      Tschechien (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Dvur Kralove (Zoo) 
     
  •  
  • Liberec (Zoo) 
     
  •  
  • Zlin (Zoologická zahrada Zámek Lešná) 
      Ungarn (1 Haltung/en):
     
  •  
  • VeszprĂ©m (Kittenberger Kálmán NövĂ©ny Ă©s Vadaspark / Zoo) 
    Haltungen: 32
     
    Europa (NichtEU) âž• âž–
      Monaco (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Monaco (Parc animalier) 
      Russland (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Kaliningrad (Zoopark) 
     
  •  
  • Rostov-na-Donu (Zoopark) 
      Vereinigtes Königreich (8 Haltung/en):
    Haltungen: 11
     
    Nordamerika âž• âž–
      Costa Rica (1 Haltung/en):
     
  •  
  • San Josecito (Toucan Rescue Ranch) 
      Kanada (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Edmonton (Al Oeming´s Alberta Game Farm geschlossen - 1988) 
      Mexiko (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ciudad de Mexico (Zoologico de Chapultepec) 
      Vereinigte Staaten von Amerika (15 Haltung/en):
    Haltungen: 18
     
    Afrika âž• âž–
      Gabun (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Port-Gentil (Parc Animalier et Botanique - geschlossen 2012) 
      Nigeria (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Ibadan (University of Ibadan - Zoological Garden) 
      Republik Kongo (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Brazzaville (Zoolandia) 
      SĂĽdafrika (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Hartbeespoort (Hartebeespoort Dam Snake and Animal Park) 
     
  •  
  • Johannesburg (Zoo) 
    Haltungen: 5
     
    Asien âž• âž–
      China (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Beijing (Zoo & Aquarium) 
     
  •  
  • Jinan (Zoo) 
      Indonesien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Surabaya (Zoo) 
      Israel (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Tel Aviv (Ganey haTeva bAbu Kabir - geschlossen 2016) 
     
  •  
  • Tel Aviv (Zoo - geschlossen 1980) 
      Japan (12 Haltung/en):
      Malaysia (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Taiping (Zoo & Night Safari) 
      Singapur (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Singapore (Zoo) 
      Sri Lanka (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Dehiwala-Mount Lavinia (Dehiwala Zoo / Colombo Zoo) 
      Vereinigte Arabische Emirate (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Dubai (Zoo - geschlossen 2017) 
    Haltungen: 21
     


    Home 

    Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zootierliste.


    Auf dieser Seite werden Informationen über die aktuellen und ehemaligen Tierbestände von Zoos und sonstiger öffentlicher Tierhaltungen sowie zu den einzelnen Tierarten weltweit gesammelt und katalogisiert. Erfasst werden ausnahmslos Arten der Wirbeltierklassen. Diese Seite bemüht sich möglichst aktuell und vollständig zu sein - hierbei freuen wir uns über die Mithilfe von Interessierten.

    Wenn Ihr Fehler entdeckt, noch nicht gelistete Zoos oder Arten hinzugefügt haben wollt, oder zusätzliche Informationen zu den Haltungen besitzt, dann hinterlasst bitte eine Nachricht auf dem Schwarzen Brett (Login erforderlich). Danke

    Für Fragen, Ideen oder andere Vorschläge erreicht Ihr uns unter mail[at]zootierliste.de


    Das Zootier des Jahres - Eine Aktion der ZGAP
    Die ZGAP wählte das Gürteltier zum „Zootier des Jahres 2025“ und möchte durch die Unterstützung von Schutzprojekten vor Ort zum Fortbestand der Arten beitragen. Darüber hinaus werben Zoos für die Tiere und sichern durch die koordinierte Erhaltungszucht den Fortbestand auch in menschlicher Obhut. Auch das Team der www.zootierliste.de möchte einen Teil dazu beitragen und wirbt für diese Aktion auf dieser Webseite.
    Weitere Informationen finden Sie auf http://www.zootier-des-jahres.de


    Bitte anmelden!

    Wie?
    In der oberen Menüleiste auf das Feld „Einloggen“ gehen und dann neu registrieren.
    Unter „FAQ“ werden häufig gestellte Fragen beantwortet.
    Eine (kostenlose) Registrierung eröffnet neben der Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit auch noch zusätzliche Nutzungsangebote:
    • Steckbrief mit knappen Informationen zur Art wie etwa Unterarten, Verbreitung, Lebensraum, Gefährdungsstatus und Erstzucht
    • am Schwarzen Brett kann man sachbezogene Hinweise geben oder Fragen stellen
    • Auflistung aktueller Ă„nderungen (die letzten 200 Einträge)

    Gemeinsam fĂĽr den Artenschutz:
    Alle Mitglieder des Administratorenteams sind auch Mitglieder der "Zoologischen Gesellschaft fĂĽr Arten- und Populationsschutz e.V." (kurz: ZGAP). www.zgap.de



    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -