|
| Anzahl Unterart en: | 06 | Unterarten: | 01. Gazella dorcas dorcas (Ägyptische Dorkasgazelle) - westliche Wüsten von Ägypten sowie O-Libyen
02. G. d. beccarii (Eritrea-Dorkasgazelle) - Hochland von Eritrea
03. G. d. isabella (Amhara-Dorkasgazelle) - O-Sudan und Äthiopien, nördl. entlang des Roten Meeres bis zur Sinai-Halbinsel und den Mittleren Osten (Israel, Jordanien)
04. G. d. massaesyla (Marokko- od. Rif-Dorkasgazelle) - Marokko
05. G. d. osiris (Sahara-Dorkasgazelle) - Sahara und S-Tunesien
06. G. d. pelzelnii (Pelzeln-Gazelle) - N-Somalia, Djibouti
Gelegentlich wird die Pelzeln-Gazelle (G. d. pelzelnii) als eigenständige Art geführt.
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | nördliches Afrika bis zur Sahelzone, Naher Osten | Lebensraum: | Wüsten, Halbwüsten, Trockensavannen | Kopf-Rumpf-Länge: | 90 - 110 cm | Schwanzlänge: | 15 - 20 cm | Gewicht: | 10 - 20 kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Blätter, Früchte, Blüten | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|