|
Antilopenkänguru | Australisches Rotnackenwallaby (Rothalskänguru) | Bärenbaumkänguru | Bennett-Baumkänguru | Bergkänguru (Wallaroo) (kein Unterartenstatus) | Braunes Buschkänguru (Müllers Buschkänguru) EU ,nEU | Brillen-Hasenkänguru | Bürstenfelsenkänguru (Bürstenschwanz-Felsenkänguru) | Doria-Baumkänguru (kein Unterartenstatus) | Doria-Baumkänguru (Nominatform) | Euro-Bergkänguru (Hirschkänguru) (Südliches Bergkänguru) | Flinkwallaby (Sandwallaby) (kein Unterartenstatus) EU | Gebändertes Hasenkänguru | Graues Baumkänguru (Braunes Baumkänguru) | Graues Buschkänguru | Hagen-Buschkänguru (Weißstreifen-Buschkänguru) | Hübschgesichtkänguru | Ifola-Baumkänguru | Känguru-Insel-Riesenkänguru | Kurznagelkänguru | Kurzohr-Felskänguru | Lumholtz-Baumkänguru | Matschie-Baumkänguru (Rotes Baumkänguru) EU | Mondnagelkänguru | Neuguinea-Filander (Südlicher Neuguinea-Filander) EU ,nEU | Neuguinea-Flinkwallaby EU | Nördliches Nagelkänguru | Östliches Bergkänguru EU | Östliches Graues Riesenkänguru (kein Unterartenstatus) EU ,AS,nEU,AU | Östliches Graues Riesenkänguru (Nominatform) EU | Östliches Hasenkänguru | Parmakänguru (Parmawallaby) nEU,EU ,AU,AS | Queensland-Felskänguru | Quokka (Kurzschwanzkänguru) EU | Ringelschwanz-Felskänguru (Eigentliches Gelbfuß-Felskänguru) nEU,EU ,AS | Rotbauchfilander | Rotbeinfilander | Rotes Riesenkänguru EU ,nEU,AS | Rothschild-Felskänguru | Rotnackenfilander | Rotnackenwallaby (Bennettkänguru) (kein Unterartenstatus) EU ,nEU,AS,AU | Rückenstreifen-Wallaby | Schwarzgesichtskänguru (Schwarzgesicht-Steppenkänguru) nEU,EU ,AS | Steppenkänguru | Sumpfwallaby (Schwarzschwanzkänguru) EU ,nEU,AU | Tammarwallaby (Derbywallaby) (Damakänguru) EU ,nEU,AU | Tasmanisches Riesenkänguru (Tasmanisches Graues Riesenkänguru) EU | Tasmanisches Rotnackenwallaby (Tasmanisches Bennettkänguru) EU ,nEU | Timboyok-Baumkänguru (Goodfellow-Baumkänguru) EU ,nEU,AS | Westliches Bergkänguru | Westliches Graues Riesenkänguru (kein Unterartenstatus) | Westliches Irmawallaby | Zottel-Hasenkänguru (Zottiges Hasenkänguru) | Zwergfelskänguru (Zwergsteinkänguru) | |
|

 |
Westliches Graues Riesenkänguru (kein Unterartenstatus)
|
|
Macropus fuliginosus
|
|
(DESMAREST, 1817) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt UA melanops) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 03 | Unterarten: | 01. Macropus fuliginosus fuliginosus (Känguru-Insel-Riesenkänguru) - Kangaroo Island vor der Küste Südaustraliens
02. M. f. melanops (Schwarzgesichtskänguru) - Südaustralien
03. M. f. ocydromus (Steppenkänguru) - Südwestaustralien
Mitunter werden auch keine Unterarten mehr anerkannt (siehe HMW Vol. 5, 2015).
| Quelle zur Taxonomie: | Wilson, Don E./Reeder DeeAnn (2005): Mammal species of the world: a taxonomic and geographic reference, Vol. 1 | Vorkommen: | Kangaroo Island, Südaustralien, Südwestaustralien | Lebensraum: | Steppen, Heideland, offene Wälder | Kopf-Rumpf-Länge: | 110 - 130 cm | Schwanzlänge: | 100 cm | Gewicht: | 28 kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Blätter | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|