|
Australisches Süßwasserkrokodil (Australien-Krokodil) (Johnstonkrokodil) EU ,nEU,AU,NA,AS | Beulenkrokodil nEU,EU ,AS,NA | Borneo-Krokodil AS | Kongo-Stumpfkrokodil NA | Leistenkrokodil (Salzwasserkrokodil) EU ,AS,AU,nEU,NA | Madagaskar-Nilkrokodil EU ,NA,AF | Neuguineakrokodil (kein Art- oder Unterartstatus) EU ,AS,AU,NA | Nilkrokodil (kein Unterartenstatus) AF,EU ,AS,nEU,NA,SA | Nordöstliches Nilkrokodil | Orinokokrokodil NA,EU ,SA | Östliches Nilkrokodil (Kenia-Nilkrokodil) | Panzerkrokodil (kein Art- oder Unterartstatus) nEU,EU ,AF,AS | Philippinenkrokodil (Mindorokrokodil) EU ,nEU,AU,NA,AS | Rautenkrokodil (Kubakrokodil) EU ,nEU,NA,AS | Siamkrokodil AS,nEU,EU ,NA | Spitzkrokodil EU ,NA,nEU,SA | Stumpfkrokodil (kein Unterartenstatus) EU ,AS,nEU,NA,AF,SA | Stumpfkrokodil (Nominatform) EU ,nEU,AS,NA | Südliches Neuguineakrokodil NA,EU | Südliches Nilkrokodil EU ,nEU,AF,NA | Südöstliches Nilkrokodil AF | Sumpfkrokodil EU ,AS,nEU,NA | Westafrikanisches Krokodil (Nordwestafrikanisches Krokodil) (inkl. Wüstenkrokodil) nEU,EU ,NA,AF | Westafrikanisches Panzerkrokodil AF,NA,AS | Westafrikanisches Stumpfkrokodil EU ,nEU,NA,AF,AS | Westliches Nilkrokodil AF,EU | Zentralafrikanisches Panzerkrokodil | |
|

 |
Rautenkrokodil (Kubakrokodil)
|
|
Crocodylus rhombifer
|
|
(CUVIER, 1807) |
|
 Bild von: M. Mettler (Foto zeigt Weißling) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | Trutnau, L. & Sommerlad, R. (2006): Krokodile. Biologie und Haltung. 1. Auflage. Edition Chimaira | Vorkommen: | Santa-Clara-Provinz an der Südwestküste des nordwestlichen Kubas, Isla de Pinos | Lebensraum: | ursprünglich Süßwassersümpfe, durch Verdrängung der Spitzkrokodile durch den Menschen drang die Art ins brackwasserhaltige Küstengewässer vor | Gesamtlänge: | 250 - 400 cm | Nahrung: | Mollusken, Insekten, Krebse, Fische, Vögel, kleine Säugetiere | Gefährdungsstatus: | CR (vom Aussterben bedroht) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|