 |
Halbmond-Lanzenotter (Urutu)
|
|
Bothrops alternatus (Syn.: Rhinocerophis alternatus)
|
|
DUMÉRIL, BIBRON & DUMÉRIL, 1854 |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Vorkommen: | N-Argentinien, Uruguay, Paraguay und SO-Brasilien | Lebensraum: | feuchte Niederungen, an Wasserläufen, Tümpeln und Teichen | Gesamtlänge: | 140 - 169 cm | Nahrung: | Kleinsäuger | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Deutschland (1 Haltung/en): | Tschechien (1 Haltung/en): | Anzahl: 2 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Belarus (1 Haltung/en): | Russland (1 Haltung/en): | Anzahl: 2 | |
|
|
|
|