|
| Anzahl Unterart en: | 09 | Unterarten: | 01. Emydura macquarii macquarii (Murray-Spitzkopfschildkröte) - SO-Südaustralien, N-Victoria, Neusüdwales bis S-Queensland
02. E. m. binjing (Clarence-Spitzkopfschildkröte) - NO-Neusüdwales
03. E. m. dharra (Macleay-Spitzkopfschildkröte) - O-Neusüdwales
04. E. m. dharuk (Sydney-Spitzkopfschildkröte) - O-Neusüdwales
05. E. m. emmotti (Cooper-Creek-Spitzkopfschildkröte) - NO-Neusüdwales bis SW-Queensland
06. E. m. gunabarra (Hunter-Spitzkopfschildkröte) - O-Neusüdwales
07. E. m. krefftii (Kreffts Spitzkopfschildkröte) - O-Queensland
08. E. m. nigra (Fraser-Island-Spitzkopfschildkröte) - O-Queensland (Fraser Island)
09. E. m. signata (Brisbane-Spitzkopfschildkröte) - SO-Queensland
Mitunter werden auch nur 4 Unterarten anerkannt (macquarii, emmotti, krefftii, nigra).
| Quelle zur Taxonomie: | Fritz, U. & Havas, P. (2007) Checklist of Chelonians of the World. Vertebrate Zoology 57 (2) 149–368 | Vorkommen: | Nordost-, Ost- und Südostaustralien | Lebensraum: | seichte Flüsse und Bäche | Gesamtlänge: | 24 - 34 cm | Nahrung: | Insekten, Fische, Amphibien, Algen, Wasserpflanzen | Gefährdungsstatus: | NE (nicht bewertet) |
|
|