Header image
line decor
 Home   Einloggen    Bezeichnungen:  Deutsch 
 Haltungen:   
  >> 
 Erweiterte Suche   English 
line decor
line decor
  Säugetiere    Vögel    Reptilien    Amphibien    Fische    Haustierrassen & Zuchtformen  
line decor
 
 
 

 
Galapagos-Riesenschildkröte
(Elefantenschildkröte)
(kein Unterartenstatus)
Chelonoidis niger
(Syn.: Geochelone nigra)
(Syn.: Testudo elephantopus)
(QUOY & GAIMARD, 1824)


Bild von: J. Pfleiderer
     
Weitere Bilder unter www.biolib.cz

Anzahl Unterart en:13 (14)
Unterarten:01. Chelonoidis niger niger (Floreana-Riesenschildkröte) - Santa Maria (Floreana) [EX - ausgestorben]
02. C. n. abingdonii (Pinta-Riesenschildkröte) - Pinta (ausgestorben), Isabela (?)
03. C. n. becki (Wolf-Riesenschildkröte) - Wolf-Vulkan auf Isabela
04. C. n. chathamensis (San-Cristóbal-Riesenschildkröte) - San Cristóbal
05. C. n. darwini (Santiago-Riesenschildkröte) - San Salvador
06. C. n. duncanensis (Pinzón-Riesenschildkröte) - Pinzón
07. C. n. guntheri (Sierra-Negra-Riesenschildkröte) - Sierra-Negra-Vulkan auf Isabela
08. C. n. hoodensis (Española-Riesenschildkröte) - Española
09. C. n. microphyes (Darwin-Riesenschildkröte) - Darwin-Vulkan auf Isabela
10. C. n. phantastica (Fernandina-Riesenschildkröte) - Fernandina [EX - ausgestorben]
11. C. n. porteri (Santa-Cruz-Riesenschildkröte) - Santa Cruz
12. C. n. vandenburghi (Alcedo-Riesenschildkröte) - Alcedo-Vulkan auf Isabela
13. C. n. vicina (Cerro-Azul-Riesenschildkröte) - Cerro-Azul-Vulkan und Darwin-Vulkan auf Isabela

-auf Santa Fé eine weitere ausgestorbene, aber noch wissenschaftl. unbeschriebene Unterart
-die einzelnen Unterarten werden mitunter auch als eigenständige Arten geführt (siehe Rhodin et al. Turtles of the World, 2010 Update)
-entsprechend genetischer Untersuchungen handelt es sich bei einigen der auf dem Wolf-Vulkan (Insel Isabela) vorkommenden Schildkröten um Hybriden zw. C. n. chathamensis und C. n. hoodensis, wurden vermutl. vor 100 bis 200 Jahren auf die Insel verschleppt

Vorkommen:Galapagos-Inseln (zu Ekuador)
Gefährdungsstatus:VU (gefährdet)
 
Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org


Aktuelle Haltungen
Europäische Union
  Dänemark (1 Haltung/en):
 
  •  
  • Eskilstrup (Krokodille Zoo) 
      Deutschland (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Hoyerswerda (Zoo) 
     
  •  
  • Magdeburg (Zoo) 
     
  •  
  • Rostock (Zoo) 
      Frankreich (4 Haltung/en):
     
  •  
  • La Boissière du Doré (Zoo) 
     
  •  
  • Pierrelatte (La Ferme aux Crocodiles) 
     
  •  
  • Sorède (La Vallée des Tortues) 
     
  •  
  • Vero (A Cupulatta) 
      Italien (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Pesco Sannita (Zoo delle Maitine) 
      Niederlande (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Rotterdam (Diergaarde Blijdorp) 
     
  •  
  • Vlissingen (Reptilienzoo Iguana) 
      Österreich (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Klagenfurt (Reptilienzoo Happ) 
      Polen (1 Haltung/en):
     
  •  
  • Wroclaw (Zoo) 
      Spanien (3 Haltung/en):
     
  •  
  • Barcelona (Zoo) 
     
  •  
  • Fuengirola (Bioparc) 
     
  •  
  • Puerto de la Cruz (Loro Parque) 
    Anzahl: 16
    Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
      Schweiz (2 Haltung/en):
     
  •  
  • Servion (Tropiquarium) 
     
  •  
  • Zürich (Zoo) 
      Vereinigtes Königreich (4 Haltung/en):
     
  •  
  • Crawley (Crocodiles of the World) 
     
  •  
  • London (Zoo) 
     
  •  
  • Trinity (Jersey Zoo - vormals Durrell Wildlife Conservation Trust) 
     
  •  
  • Watford (Cassiobury Farm & Fishery) 
    Anzahl: 6