Unterarten: | 01. Chelonoidis niger niger (Floreana-Riesenschildkröte) - Santa Maria (Floreana) [EX - ausgestorben]
02. C. n. abingdonii (Pinta-Riesenschildkröte) - Pinta (ausgestorben), Isabela (?)
03. C. n. becki (Wolf-Riesenschildkröte) - Wolf-Vulkan auf Isabela
04. C. n. chathamensis (San-Cristóbal-Riesenschildkröte) - San Cristóbal
05. C. n. darwini (Santiago-Riesenschildkröte) - San Salvador
06. C. n. duncanensis (Pinzón-Riesenschildkröte) - Pinzón
07. C. n. guntheri (Sierra-Negra-Riesenschildkröte) - Sierra-Negra-Vulkan auf Isabela
08. C. n. hoodensis (Española-Riesenschildkröte) - Española
09. C. n. microphyes (Darwin-Riesenschildkröte) - Darwin-Vulkan auf Isabela
10. C. n. phantastica (Fernandina-Riesenschildkröte) - Fernandina [EX - ausgestorben]
11. C. n. porteri (Santa-Cruz-Riesenschildkröte) - Santa Cruz
12. C. n. vandenburghi (Alcedo-Riesenschildkröte) - Alcedo-Vulkan auf Isabela
13. C. n. vicina (Cerro-Azul-Riesenschildkröte) - Cerro-Azul-Vulkan und Darwin-Vulkan auf Isabela
-auf Santa Fé eine weitere ausgestorbene, aber noch wissenschaftl. unbeschriebene Unterart
-die einzelnen Unterarten werden mitunter auch als eigenständige Arten geführt (siehe Rhodin et al. Turtles of the World, 2010 Update)
-entsprechend genetischer Untersuchungen handelt es sich bei einigen der auf dem Wolf-Vulkan (Insel Isabela) vorkommenden Schildkröten um Hybriden zw. C. n. chathamensis und C. n. hoodensis, wurden vermutl. vor 100 bis 200 Jahren auf die Insel verschleppt
|