|
| Unterarten: | Von der Art Aldabrachelys gigantea werden derzeit zumeist 4 Unterarten anerkannt, die zeitweilig als eigenständige Arten geführt wurden:
1. Aldabrachelys gigantea gigantea (Aldabra-Riesenschildkröte) - Aldabra-Atoll (Grande Terre); auf zahlreichen Seychelleninseln sowie auf den Inseln Aigrettes, Rodrigues, Round und Sansibar ausgewildert
2. A. g. arnoldi (Arnold-Riesenschildkröte) - Seychellen [vormals EW, ausgewildert: North, Cousine, Frégate, Silhouette]
3. A. g. daudinii (Daudin-Riesenschildkröte) - Seychellen [EX]
4. A. g. hololissa (Seychellen-Riesenschildkröte) - Seychellen [vormals EW, ausgewildert: Cerf, Cousine, Round]
| Quelle zur Taxonomie: | Rhodin et al. (2017) Turtles of the World: Annotated Checklist and Atlas of Taxonomy, Synonymy, Distribution, and Conservation Status (8th Ed.) | Vorkommen: | Seychellen (Hauptinsel Grande Terre), Aldabra-Atoll | Lebensraum: | Küstengebiet, Gras- und Buschland | Kopf-Rumpf-Länge: | 87 - 122 cm | Gewicht: | 167 - 250 kg | Nahrung: | Gräser, Kräuter, Blüten, Früchte, gelegentlich Aas und Kot | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|