|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt UA ceylonensis; Aufn.: Dehiwala-Mount Lavinia, SL | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 05 | Unterarten: | 01. Oriolus xanthornus xanthornus - N-Indien und S-Nepal ostwärts bis Myanmar und S-China (S-Yunnan), südwärts bis N- und S-Thailand, N-Malayische Halbinsel (Insel Langkawi) und Indochina (außer N-Vietnam); im Winter S-Malayische Halbinsel und Sumatra
02. O. x. ceylonensis - Sri Lanka
03. O. x. maderaspatanus - Gangesebene, Indien
04. O. x. reubeni - Andamanen
05. O. x. tanakae - NO-Borneo (SO-Sabah und angrenzendes Kalimantan) und naheliegende Inseln
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 14.1 (2024) | Vorkommen: | südliches Asien | Gesamtlänge: | 23 - 25 cm | Gewicht: | 46 - 79 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|