|
| Unterarten: | Nach "IOC World Bird List" Aufspaltung von Ailuroedus buccoides in 3 Arten:
01. Ailuroedus buccoides (Weißohr-Laubenvogel) - SW- und NW-Neuguinea und benachbarte Inseln
02. Ailuroedus geislerorum (Braunscheitel-Laubenvogel)
02.1 A. g. geislerorum - NZ-Neuguinea
02.2 A. g. molestus - O-Neuguinea
03. Ailuroedus stonii (Ockerbauch-Laubenvogel)
03.1 A. s. stonii - SO-Neuguinea
03.2. A. s. cinnamomeus - S-Neuguinea
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 15.1 (2025) | Vorkommen: | Neuguinea und benachbarte Inseln | Lebensraum: | tropischer Regenwald bis in Höhen von ca. 800 m | Gesamtlänge: | 24 - 25 cm | Flügelspannweite: | 12,5 - 13,5 cm | Nahrung: | Früchte, Knospen, Blüten, Blätter, Insekten, Spinnentiere, Mollusken | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|