|
Abessinische Gabelracke | Bengalenracke (Hinduracke) EU ,AS | Blauracke (Mandelkrähe) EU ,nEU,NA | Gabelracke (Gabelschwanzracke) (Grünscheitelracke) (Nominatform) EU ,AS,nEU | Madagaskarzimtracke | Opalracke (Blaubauchracke) EU ,AS,NA,nEU | Purpurbrustracke | Sahelzimtracke EU | Senegalracke AF | Spatelracke NA | Strichelracke EU ,AS | Suahelizimtracke (Suaheli-Zimtroller) | Türkisracke (Dollarvogel) (Ostroller) AS,NA,AU | Zimtracke (Zimtroller) (kein Unterartenstatus) | |
|

 |
Spatelracke
|
|
Coracias spatulatus
|
|
TRIMEN, 1880 |
|
| Anzahl Unterarten: | 02 | Unterarten: | 01. Coracias spatulatus spatulatus - W-Angola ostwärts bis W-Tansania und Mosambik (südl. des Sambesi-Flusses)
02. C. s. weigalli - S-Tansania und N-Mosambik (nördl. des Sambesi-Flusses)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Ost- und Südafrika | Lebensraum: | trockene Wälder mit dichtem Baumbestand und wenig Unterwuchs | Gesamtlänge: | 28 - 30(+13) cm | Gewicht: | 88 - 111 g | Nahrung: | Insekten, Spinnentiere, kleine Reptilien und Amphibien | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|