|
Abessinische Gabelracke | Bengalenracke (Hinduracke) EU ,AS | Blauracke (Mandelkrähe) EU ,nEU,NA | Gabelracke (Gabelschwanzracke) (Grünscheitelracke) (Nominatform) EU ,AS,nEU | Madagaskarzimtracke | Opalracke (Blaubauchracke) EU ,AS,NA,nEU | Purpurbrustracke | Sahelzimtracke EU | Senegalracke AF | Spatelracke NA | Strichelracke EU ,AS | Suahelizimtracke (Suaheli-Zimtroller) | Türkisracke (Dollarvogel) (Ostroller) AS,NA,AU | Zimtracke (Zimtroller) (kein Unterartenstatus) | |
|

 |
Strichelracke
|
|
Coracias naevius
|
|
DAUDIN, 1800 |
|
| Anzahl Unterarten: | 02 | Unterarten: | 01. Coracias naevius naevius - S-Mauretanien und Senegal ostwärts bis Eritrea und Somalia, südwärts bis Tansania
02. C. n. mosambicus - Angola und Namibia ostwärts bis Sambia; S-Mosambik und NO-Rep.Südafrika (südwärts bis N-KwaZulu-Natal)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Afrika südl. der Sahara | Gesamtlänge: | 35 - 40 cm | Gewicht: | 125 - 200 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|