|
Abessinische Gabelracke | Bengalenracke (Hinduracke) EU ,AS | Blauracke (Mandelkrähe) EU ,nEU,NA | Gabelracke (Gabelschwanzracke) (Grünscheitelracke) (Nominatform) EU ,AS,nEU | Madagaskarzimtracke | Opalracke (Blaubauchracke) EU ,AS,NA,nEU | Purpurbrustracke | Sahelzimtracke EU | Senegalracke AF | Spatelracke NA | Strichelracke EU ,AS | Suahelizimtracke (Suaheli-Zimtroller) | Türkisracke (Dollarvogel) (Ostroller) AS,NA,AU | Zimtracke (Zimtroller) (kein Unterartenstatus) | |
|

 |
Bengalenracke (Hinduracke)
|
|
Coracias benghalensis
|
|
(LINNAEUS, 1758) |
|
.JPG) Bild von: K. Vick (Nominatform) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 02 | Unterarten: | 01. Coracias benghalensis benghalensis - SO-Arabische Halbinsel (N-VAE, N-Oman) und O-Irak über S-Iran und N-Pakistan ostwärts bis Bangladesch und südwärts bis Maharashtra; ein Nachweis in NO-Afghanistan
02. C. b. indicus - von Z-Indien (S-Maharashtra und Andhra Pradesh) südwärts bis Sri Lanka
-mitunter wird auch noch Coracias affinis (Purpurbrustracke) als weitere Unterart angesehen
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | südliches Asien | Gesamtlänge: | 30 - 34 cm | Gewicht: | 166 - 176 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|