|
 Bild von: F. Spangenberg (UA saturata) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 08 | Unterarten: | 01. Upupa epops epops - NW-Afrika (ostwärts bis Libyen), Kanaren, Süd- und Mitteleuropa südwärts bis Libanon, Jordanien und Israel sowie ostwärts bis SZ-Russland (westl. des Jenissei), NW-China (Xinjiang) und NW-Indien; vermutl. diese UA in N-,Z- und O-Arabien; Überwinterungsgebiete in Afrika
02. U. e. africana - Z-D.R.Kongo ostwärts bis Z-Kenia und südwärts bis zur Kapregion in Rep.Südafrika; auch Sudan
03. U. e. ceylonensis - von Pakistan und N-Indien südwärts bis Sri Lanka
04. U. e. longirostris - von Assam und Bangladesch bis S-China und Indochina südwärts bis zur nördl. Malaiischen Halbinsel
05. U. e. major - Ägypten, N-Sudan und O-Tschad (Ennedi)
06. U. e. saturata - SZ-Russland (östl. des Jenissei) ostwärts bis Russisch-Fernost, Korea und Japan sowie südwärts bis Z-China und Tibet
07. U. e. senegalensis - S-Algerien (Ahaggar) und Trockenzone von Senegal ostwärts bis Äthiopien und Somalia; diese Unterart vermutl. in SW-Arabien (Jemen und SW-Saudi-Arabien)
08. U. e. waibeli - Kamerun und N-D.R.Kongo ostwärts bis Uganda und N-Kenia
-Upupa marginata (Madagaskarwiedehopf; Madagaskar) wird mitunter noch als weitere Unterart angesehen
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Afrika, Europa, weite Teile Asiens | Gesamtlänge: | 19 - 32 cm | Gewicht: | 38 - 89 g | Nahrung: | Insekten und deren Larven, Spinnentiere | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|