|
Afrika-Zwergohreule (Senegal-Zwergohreule) AF | Bänderkreischeule NA | Ceylon-Orient-Zwergohreule | Florida-Kreischeule NA | Fuchs-Zwergohreule (Fuchseule) (Gefleckte Zwergohreule) | Guatemala-Kreischeule | Halsband-Zwergohreule (kein Unterartenstatus) | Halsband-Zwergohreule (Nominatform) AS | Halsband-Zwergohreule (ssp. erythrocampe) | Indien-Zwergohreule (Hindu-Halsbandeule) (Seiden-Zwergohreule) nEU,EU ,AS | Japan-Zwergohreule (Japan-Halsbandeule) (kein Unterartenstatus) AS | Kubaeule (Kuba-Nacktfußeule) | Luzon-Zwergohreule | Madagaskar-Zwergohreule (Inseleule) | Malaien-Zwergohreule | Mangrovekreischeule (Mangroven-Kreischeule) (Mangroveeule) NA | Mantanani-Zwergohreule AS | Negros-Zwergohreule AS | Nördliche Tropenkreischeule NA | Orient-Zwergohreule (kein Unterartenstatus) | Ostkreischeule (Östliche Kreischeule) (kein Unterartenstatus) NA | Philippinen-Zwergohreule (Philippinen-Halsbandeule) EU ,nEU | Ponderosaeule (Ponderosa-Zwergohreule) NA | Roraima-Kreischeule SA | Rot-Zwergohreule (Rotohreule) AS | Rötel-Zwergohreule (Rötliche Zwergohreule) AS | Singapur-Zwergohreule nEU | Sokotra-Zwergohreule | Spixs-Tropenkreischeule SA | Streifen-Zwergohreule nEU,AS | Sunda-Zwergohreule (Sunda-Halsbandeule) EU ,nEU,AS | Taiwan-Halsbandeule AS | Tropenkreischeule (Cholibakreischeule) (Cholibaeule) (kein Unterartenstatus) nEU,EU ,SA,NA,AS | Tropenkreischeule (Nominatform) SA | Ussuri-Zwergohreule (Ussuri-Halsbandeule) nEU | Weißstirn-Zwergohreule (Weißstirneule) | Westkreischeule (Kennicotti-Kreischeule) nEU,EU ,NA,AS | Wetmore-Tropenkreischeule | Zwergohreule nEU,EU ,AS | |
|
|
Fuchs-Zwergohreule (Fuchseule) (Gefleckte Zwergohreule)
|
|
Otus spilocephalus
|
|
(BLYTH, 1846) |
|
| Anzahl Unterarten: | 08 | Unterarten: | 01. Otus spilocephalus spilocephalus - Z-Nepal ostwärts über Sikkim, Bhutan und Arunachal Pradesh bis Assam und N-Myanmar
02. O. s. hambroecki (Taiwanfuchseule) - Taiwan
03. O. s. huttoni - N-Pakistan ostwärts bis Z-Nepal
04. O. s. latouchi - N-Thailand und Laos bis SO-China und Hainan
05. O. s. luciae (Borneofuchseule) - Borneo
06. O. s. siamensis (Siamfuchseule) - S-Thailand bis S-Vietnam
07. O. s. vandewateri (Sumatrafuchseule) - Sumatra
08. O. s. vulpes (Malaiische Fuchseule) - Malaiische Halbinsel
-UA O. s. rupchandi (Bangladesch, Nagaland, Manipur) wird meist nicht anerkannt
| Vorkommen: | südliches Asien, Südostasien | Lebensraum: | Wälder vom Tiefland bis in 2750 m ü.NN | Gesamtlänge: | 17 - 21 cm | Gewicht: | ca. 55 - 120 g | Nahrung: | Insekten und Spinnentiere, gelegentlich Kleinsäuger und kleine Vögel, Reptilien, Amphibien | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|