|
 Bild von: K. Rudloff (zeigt Jungvögel) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterarten: | 04 | Unterarten: | 01. Phodilus badius badius – Malaysische Halbinsel und die großen Sundainseln (einschließlich Nias) möglicherweisen auch auf den östlichen Philippinen
02. P. b. arixuthus – Middle Natuna (Bunguran) zugehörig zu Indonesien
03. P. b. parvus – Belitung, südöstlich von Sumatra
04. P. b. saturatus – Sikkim und Nordost-Indien, Nord- & Zentral-Myanmar und Thailand (ausgenommen dessen Halbinsel) östlich bis Vietnam und Süd-China (Süd-Yunnan, Südwest-Guangxi Zhuang, Hainan); Vorkommen in Nepal, Bhutan and Bangladesch sind unbestätigt
| Quelle zur Taxonomie: | Bruce, M.D., Kirwan, G.M. & Marks, J.S. (2017). Oriental Bay-owl (Phodilus badius). In: del Hoyo, J., Elliott, A., Sargatal, J., Christie, D.A. & de Juana, E. (eds.). Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions | Vorkommen: | Südostasien | Lebensraum: | Wälder | Gesamtlänge: | 23 – 29 cm | Gewicht: | 255 – 308 g | Nahrung: | Kleine Säugetiere (Fledermäuse, Ratten, Mäuse), Vögel, Eidechsen, Schlangen, Frösche, Wirbellose | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|