 |
Kaktusspecht**
|
|
Melanerpes cactorum**
|
|
(D`ORBIGNY, 1840) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | zentrales Südamerika (SO-Peru, Z- und SO-Bolivien, SW-Brasilien südwärts bis W-Paraguay und N-Argentinien) | Lebensraum: | Trockenwald, Strauchsteppe, trockenes Buschland, Bestände von Säulenkakteen; vom Tiefland bis in 2500 m ü.NN | Gesamtlänge: | 16 - 18 cm | Gewicht: | 29 - 53 g | Nahrung: | Insekten (insb. Ameisen), Sämereien, Früchte | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|