 |
Kupferbürzelamazilie (Tobagoamazilie)**
|
|
Amazilia tobaci (Syn.: Saucerottia tobaci)**
|
|
(J. F. GMELIN, 1788) |
|
 Bild von: M. Gloor (Aufn.: Tobago) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 07 | Unterarten: | 01. Amazilia tobaci tobaci - Insel Tobago
02. A. t. aliciae - NO-Venezuela, Insel Mrgarita
03. A. t. caudata - NO-Venezuela
04. A. t. caurensis - O- und SO-Venezuela
05. A. t. erythronotus - Insel Trinidad
06. A. t. feliciae - NZ-Venezuela
07. A. t. monticola - NW-Venezuela
| Vorkommen: | nördliches Südamerika | Lebensraum: | Regen- und Nebelwälder, Galeriewälder, Sekundärvegetation, Llanos, Lichtungen, Savanne, Dornbusch, Plantagen, Parks, Gärten; vom Tiefland bis in 2000 m ü.NN | Gesamtlänge: | 9 - 11 cm | Gewicht: | 4,2 - 4,6 g | Nahrung: | Blütennektar, kleine Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|