 |
Grünschwanz-Glanzkehlchen (Grünschwanz-Goldkehlchen)**
|
|
Polytmus theresiae (Syn.: Smaragdites theresiae)**
|
|
(DA SILVA MAIA, 1843) |
|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Polytmus theresiae theresiae - Guyana, Surinam, Franz.-Guayana, NZ-Brasilien
02. P. t. leucorrhous - O-Kolumbien und S-Venezuela bis NO-Peru und NW-Brasilien
| Vorkommen: | nördliches Südamerika | Lebensraum: | Waldränder, Savanne, Buschland in 100 bis 300 m ü.NN | Gesamtlänge: | 9 - 10 cm | Gewicht: | 3,5 - 4 g | Nahrung: | Blütennektar, kleine Insekten | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|