|
|

 |
Raufußkauz (kein Unterartenstatus)*
|
|
Aegolius funereus*
|
|
(LINNAEUS, 1758) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Nominatform) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 06 | Unterarten: | 01. Aegolius funereus funereus (Europäischer Raufußkauz) - Europa von N-Skandinavien südwärts bis zu den Pyrenäen und ostwärts (mit Ausnahme des Kaukasus) bis zum Ural
02. A. f. beickianus - NW-Indien (Lahul) und NZ-China (NO-Qinghai)
03. A. f. caucasicus (Kaukasischer Raufußkauz) - Kaukasus
04. A. f. magnus - NO-Sibirien von Kolyma bis Kamtschatka
05. A. f. pallens - W-Sibirien bis Tienschan-Gebirge sowie S-Sibirien und N-Mongolei ostwärts über NO-China (Heilongjiang) bis Fernost-Russland (inkl. Sachalin)
06. A. f. richardsoni (Nordamerikanischer Raufußkauz) - Nordamerika von Z-Alaska südwärts über die Rocky Mountains bis W-USA (südwärts bis N-New Mexico) und ostwärts durch Kanada bis Labrador
-die UA A. f. sibiricus (Z-Sibirien bis Sachalin und NO-China) wird meist nicht mehr anerkannt (zu A. f. pallens)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Nordamerika, nördliches Eurasien | Gesamtlänge: | 21 - 28 cm | Flügelspannweite: | 50 - 62 cm | Gewicht: | 60 - 195 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Übriger EAZA-Raum
|
Kasachstan: | Russland: | Anzahl: 5 | |
|
|
|
|
|
|
|