 |
Tristanteichhuhn (Tristan-Inselralle)**
|
|
Gallinula nesiotis (Syn.: Porphyriornis nesiotis)**
|
|
P. L. SCLATER, 1861 |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Unterarten: | -das Goughteichhuhn (G. comeri) wird manchmal noch als Unterart von G. nesiotis betrachtet
| Vorkommen: | Insel Tristan da Cunha im Südatlantik (südwestlich von Afrika) | Lebensraum: | Buschland, Baumfarnzonen, Uferbereiche; bis 610 m ü.NN | Gesamtlänge: | 25 cm | Gewicht: | ca. 500-530 g | Nahrung: | Pflanzenteile, Sämereien, Insekten, Aas | Gefährdungsstatus: | EX (ausgestorben) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|