 |
Elfenbeinsittich (kein Unterartenstatus)**
|
|
Eupsittula canicularis (Syn.: Aratinga canicularis)**
|
|
(LINNAEUS, 1758) |
|
 Bild von: R. Graf (Bild zeigt: A. c. eburnirostrum) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Eupsittula canicularis canicularis (Elfenbeinsittich) - SW-Mexiko (Chiapas) südwärts bis Honduras und NW-Costa-Rica
02. E. c. clarae (Westmexikanischer Elfenbeinsittich) - W-Mexiko (von Sinaloa bis W-Durango und Z-Michoacán)
03. E. c. eburnirostrum (Südmexikanischer Elfenbeinsittich) - SW-Mexiko (von O-Michoacán bis Oaxaca)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Mittelamerika | Lebensraum: | laubabwerfende Wälder, Buschland, offenes Grasland mit vereinzelten Bäumen; vom Tiefland bis in 1500 m ü.NN | Gesamtlänge: | 23 - 25 cm | Gewicht: | 68 - 80 g | Nahrung: | Früchte, Beeren, Sämereien | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|