 |
Gelbflügelsittich (Kanarienflügelsittich)*
|
|
Brotogeris chiriri (Syn.: Brotogeris versicolurus chiriri)*
|
|
(VIEILLOT, 1818) |
|
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Brotogeris chiriri chiriri (Gewöhnlicher Gelbflügelsittich) - N- & O-Bolivien, Paraguay und N-Argentinien ostwärts bis NO-, Z- & SO-Brasilien (südwärts bis São Paulo)
02. B. c. behni (Behns Gelbfügelsittich) - Z- & S-Bolivien (südl. von Cochabamba) bis NW-Argentinien (Salta)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südamerika | Gesamtlänge: | 20 - 25 cm | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Spanien (1 Haltung/en): | Anzahl: 1 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|