|
|

 |
Pavuasittich (Weißaugensittich) (kein Unterartenstatus)*
|
|
Psittacara leucophthalmus (Syn.: Aratinga leucophthalma)*
|
|
(STATIUS MÜLLER, 1776) |
|
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Psittacara leucophthalmus leucophthalmus (Brasilien-Pavuasittich) - O-Venezuela und die Guyanas durch Brasilien und O-Bolivien bis Paraguay und N-Argentinien
02. P. l. callogenys (Ekuador-Pavuasittich) - O-Ecuador, NO-Peru, NW-Brasilien (westl. Amazonas)
03. P. l. nicefori (Kolumbien-Pavuasittich) - O-Kolumbien (Meta)
-UA P. l. propinquus (Argentinien-Pavuasittich) ist umstritten bzw. wird oft nicht mehr anerkannt (zur Nominatform)
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 13.1 (2023) | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Dänemark (1 Haltung/en): | Niederlande (1 Haltung/en): | Portugal (1 Haltung/en): | Spanien (1 Haltung/en): | Tschechien (1 Haltung/en): | Ungarn (2 Haltung/en): | Anzahl: 7 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Israel (1 Haltung/en): | Russland (2 Haltung/en): | Schweiz (1 Haltung/en): | Vereinigtes Königreich (1 Haltung/en): | Anzahl: 5 | |
|
|
|
|
|
|
|