|
| Anzahl Unterart en: | 04 | Unterarten: | 01. Amazona ochrocephala ochrocephala (Gelbscheitel- oder Surinamamazone) - O-Kolumbien bis Trinidad, Franz.-Guayana, Guyana, Surinam und N-Brasilien
02. A. o. nattereri (Nattereramazone) - S-Kolumbien bis O-Peru, N-Bolivien und W-Brasilien
03. A. o. panamensis (Panamaamazone) - W-Panama, NW-Kolumbien, Perleninseln im südl. Golf von Panama
04. A. o. xantholaema (Marajóamazone) - Insel Marajó im Amazonasdelta (N-Brasilien)
Außerdem werden oftmals noch die Gelbnackenamazone (A. auropalliata, inkl. UA caribaea und parvipes) und die Gelbkopfamazone (A. oratrix, inkl. UA belizensis, magna und tresmariae) als Unterarten von A. ochrocephala betrachtet. Zwei weitere UA, guatemalensis und hondurensis, gehören wahrscheinl. zur oratrix-Gruppe, werden aber meist nicht anerkannt.
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Mittelamerika, nördliches Südamerika | Lebensraum: | Tiefland-Regendwald | Gesamtlänge: | 35 - 38 cm | Gewicht: | 340 - 535 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|