|
|

 |
Blauscheitelpapagei (Blaunackenpapagei) (Blauscheitel-Edelpapagei) (kein Unterartenstatus)
|
|
Tanygnathus lucionensis
|
|
(LINNAEUS, 1766) |
|
| Anzahl Unterarten: | 04 | Unterarten: | 01. Tanygnathus lucionensis lucionensis (Luzon-Blauscheitelpapagei) - Luzon, Mindoro
02. T. l. hybridus (Polillo-Blauscheitelpapagei) - Polillo
03. T. l. salvadorii (Salvadori-Blauscheitelpapagei) - Philippinen (außer N), kleine Inseln vor NW- und NO-Borneo
04. T. l. talautensis (Talaud-Blauscheitelpapagei) - Talaud-Inseln
Folgende Unterarten werden nach "IOC World Bird List" derzeit nicht anerkannt:
-T. l. horrisonus (Sulu-Blauscheitelpapagei)
-T. l. koikei (Mindanao-Blauscheitelpapagei)
-T. l. nigrorum (Negros-Blauscheitelpapagei)
-T. l. paraguenus (Palawan-Blauscheitelpapagei)
-T. l. siquijorensis (Siquijor-Blauscheitelpapagei)
| Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 14.2 (2024) | Vorkommen: | Philippinen | Gesamtlänge: | 31 cm | Gewicht: | 148 - 231 g | Gefährdungsstatus: | NT (gering gefährdet) |
|
|
|
|
|
|
|