 |
Kapuzenlori (kein Unterartenstatus)**
|
|
Eos squamata**
|
|
(BODDAERT, 1783) |
|
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Eos squamata squamata (Wallace-Kapuzenlori) - Westpapuanische Inseln (Waigeo, Batanta, Kofiau, Misool) und Insel Gebe westl. von Halmahera
02. E. s. obiensis (Obi-Kapuzenlori) - N-Molukken (Inseln Bisa und Obi)
03. E. s. riciniata (Bechsteins Kapuzenlori) - N-Molukken (von Morotai südwärts bis Damar, inkl. Widi-Inseln)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südostasien (Indonesien: Molukken, Westpapuanische Inseln) | Gesamtlänge: | 26 - 27 cm | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|