 |
Ultramarinlori (Marquesas-Blaulori) (Smaragdlori)**
|
|
Vini ultramarina**
|
|
(KUHL, 1820) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Pazifikinseln (Marquesas-Inseln) | Lebensraum: | Bergwälder zw. 700 und 1000 m ü.NN, Kokos- und Bananenplantagen, Mangobäume | Gesamtlänge: | 18 cm | Gewicht: | 31 - 34 g | Nahrung: | Nektar, Blütenpollen, Beeren, Früchte | Gefährdungsstatus: | CR (vom Aussterben bedroht) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|