 |
Papualori**
|
|
Charmosyna papou (Syn.: Charmosyna papou papou)**
|
|
(SCOPOLI, 1786) |
|
| Anzahl Unterart en: | 00 | Unterarten: | -wird oft noch mit dem Stellalori (Ch. stellae) zu einer Art zusammengefasst
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | NW-Neuguinea (Gebirge der Vogelkop-Halbinsel) | Lebensraum: | Gebirgswälder | Gesamtlänge: | 36 - 42 cm | Gewicht: | 74 - 113 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|