 |
Schimmerlori (kein Unterartenstatus)*
|
|
Chalcopsitta scintillata (Syn.: Chalcopsitta sintillata)*
|
|
(TEMMINCK, 1835) |
|
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Chalcopsitta scintillata scintillata - SW- und SZ-Neuguinea (von der Triton-Bucht ostwärts bis zum Fly River)
02. C. s. chloroptera (Grünstrichel-Schimmerlori) - SZ- und SO-Neuguinea (östlich des Fly River)
03. C. s. rubrifrons (Aru-Schimmerlori) - Aru-Inseln
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südost-Neuguinea | Gesamtlänge: | 31 cm | Gewicht: | 180 - 245 g | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Frankreich (1 Haltung/en): | Österreich (1 Haltung/en): | Spanien (1 Haltung/en): | Anzahl: 3 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
Vereinigtes Königreich (2 Haltung/en): | Anzahl: 2 | |
|
|
|
|