|
 Bild von: J. Pfleiderer (Bild zeigt Weibchen) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Unterarten: | Von der Art Schönlori (Ch. placentis) werden insgesamt 5 UA anerkannt:
01. Ch. p. placentis (Eigentlicher Schönlori) - S-Molukken und Aru-Inseln durch S-Neuguinea bis zum Golf von Papua
02. Ch. p. intensior (Halmahera-Schönlori) - N-Molukken und Gebe (Westpapuanische Inseln)
03. Ch. p. ornata (Blaubürzel-Schönlori) - Westpapuanische Inseln (außer Gebe) und NW-Neuguinea
04. Ch. p. pallidior (Salomonen-Schönlori) - Woodlark-Insel, Bismarck-Archipel bis W-Salomonen (Bougainville)
05. Ch. p. subplacens (Grünbürzel-Schönlori) - NO- und SO-Neuguinea
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südostasien (S-Molukken, Kai-Inseln, Aru-Inseln, SW- und SZ-Neuguinea) | Lebensraum: | tropischer Regenwald, Küstenwald, Galeriewald, Savanne, bis 1400 m ü. NN | Gesamtlänge: | 17 cm | Gewicht: | 38 - 48 g | Nahrung: | Nektar, Pollen, Blüten, Früchte | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|