 |
Saphirlori (Tahiti-Blaulori)
|
|
Vini peruviana
|
|
(STATIUS MÜLLER, 1776) |
|
| Anzahl Unterarten: | 00 | Quelle zur Taxonomie: | IOC World Bird List – Version 13.2 (2023) | Vorkommen: | Pazifikinseln (Cook-Inseln, Gesellschaftsinseln, Tuamotu-Archipel); heute auf vielen Inseln ausgestorben | Lebensraum: | Wälder, Kokos- und Bananenplantagen, Gärten | Gesamtlänge: | 18 cm | Gewicht: | 31 - 34 g | Nahrung: | Nektar, Blütenpollen, Beeren, Früchte | Gefährdungsstatus: | VU (gefährdet) |
|
|
|
|
|