 |
Harlekinlori (Diademlori) (kein Unterartenstatus)**
|
|
Eos histrio**
|
|
(STATIUS MÜLLER, 1776) |
|
 Bild von: J. Pfleiderer (zeigt Unterart talautensis) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 02 | Unterarten: | 01. Eos histrio histrio (Sangihe-Diademlori) - Inseln Sangihe, Siau und Ruang
02. E. h. talautensis (Talaud-Diademlori) - Talaud-Inseln (Karakelong, Salebabu und Kabaruang)
-die Unterart E. h. challengeri wird meist nicht mehr anerkannt
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Südostasien (Inseln nördl. von Sulawesi) | Lebensraum: | Bergwälder bis in 1500 m ü.NN | Gesamtlänge: | 26 - 31 cm | Nahrung: | Früchte, Pollen, Nektar, Insekten | Gefährdungsstatus: | EN (stark gefährdet) | | Zusätzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|
|
|
|
|
|