 |
Braunkopfkakadu (Braunkopf-Rabenkakadu)*
|
|
Calyptorhynchus lathami (Syn.: Calyptorhynchus viridis)*
|
|
(TEMMINCK, 1807) |
|
 Bild von: J. Kuyken (zeigt Weibchen) | | Weitere Bilder unter www.biolib.cz |
| Anzahl Unterart en: | 03 | Unterarten: | 01. Calyptorhynchus lathami lathami - Inland und Küstengebiete von Ostaustralien (von SO-Queensland bis O-Victoria)
02. C. l. erebus - O-Australien (Küstengebiete von ZO-Queensland)
03. C. l. halmaturinus - Känguru-Insel vor Südaustralien
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | Ostaustralien | Lebensraum: | dichter Gebirgswald, subtrop. Regenwald, Küstenwälder, baumbestandenes Farmland und entlang bewaldeter Flussläufe | Gesamtlänge: | 46 - 50 cm | Gewicht: | ca. 450 g | Nahrung: | Samen (insb. von Casuarina-Arten), gelegentl. Insektenlarven | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|
Aktuelle Haltungen |
Europäische Union
|
Spanien/Teneriffa (1 Haltung/en): | Zypern (1 Haltung/en): | Anzahl: 2 |
|
Nicht-EU und übriger EAZA-Raum
|
|
|
|
|
|
|