|
| Anzahl Unterart en: | 04 | Unterarten: | 01. Cacatua galerita galerita (Großer Gelbhaubenkakadu) - O-Australien, SO-Australien, Tasmanien
02. C. g. eleonora (Finschs Gelbhaubenkakadu) - Aru-Inseln
03. C. g. fitzroyi (Mathews Gelbhaubenkakadu) - N-Australien, NO-Australien
04. C. g. triton (Tritonkakadu) - Papua-Neuguinea und umliegende Inseln
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | nördliches Australien, östliches Australien, südöstliches Australien, Tasmanien, Palau-Inseln | Lebensraum: | tropische Regenwälder, subtropische Regenwälder, Galeriewälder, Mangroven, Hartlaubwälder, Parks | Gesamtlänge: | 45 - 55 cm | Flügelspannweite: | 65 - 70 cm | Gewicht: | 815 - 975 g | Nahrung: | Beeren, Nüsse, Samen, Wurzeln, Früchte, Kräuter, Insekten, Larven | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) | | Zus�tzliche Artinfos unter www.zootier-lexikon.org |
|
|