 |
Grünschnabelkuckuck (Großer Grünschnabelkuckuck)
|
|
Phaenicophaeus tristis (Syn.: Rhopodytes tristis)
|
|
(LESSON, 1830) |
|
| Anzahl Unterarten: | 06 | Unterarten: | 01. Phaenicophaeus tristis tristis - N-Indien ostwärts über Nepal, Sikkim und Bhutan bis Assam und Bangladesch, südwärts bis Madhya Pradesh
02. P. t. elongatus (Sumatra-Grünschnabelkuckuck) - Sumatra
03. P. t. hainanus (Hainan-Grünschnabelkuckuck) - Hainan
04. P. t. kangeangensis (Kangean-Grünschnabelkuckuck) - Kangean-Inseln
05. P. t. longicaudatus - S-Myanmar, S-Thailand und S-Indochina bis Malayische Halbinsel
06. P. t. saliens - N-Myanmar, N-Thailand, N-Indochina und S-China (Yunnan, Guangxi, Guangdong)
| Quelle zur Taxonomie: | del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines | Vorkommen: | südliches Asien, Südostasien | Gesamtlänge: | 50 - 60 cm | Gewicht: | 114 - 128 g | Nahrung: | Insekten, Spinnentiere, kleine Reptilien | Gefährdungsstatus: | LC (nicht gefährdet) |
|
|
|
|
|